
Frauen, Nachhaltigkeit & Engagement
Dieser Querschnittsbereich beschäftigt sich mit gesellschaftlich relevanten Themen
Das Referat Frauen, Nachhaltigkeit & Engagement ...
.... bietet Themen, Austausch und Vernetzung für Menschen, die sich in den Kirchengemeinden, für gesellschaftliche Veränderungen und den Klimaschutz engagieren.
Gemeindliches Leben wäre nicht möglich ohne freiwilliges Engagement von Menschen für Anliegen, die ihnen im Rahmen der Kirchengemeinde wichtig sind, bei Veranstaltungen, in Gremien, im Besuchsdienst und anderen Arbeitsfeldern. Dieses vielfältige Engagement möchten wir mit unseren Bildungsangeboten begleiten und unterstützen.
Gleiches gilt für Menschen, die sich für ein nachhaltiges Leben zum Schutz von Klima und Umwelt engagieren. Der Kirchenkreis Plön-Segeberg begreift den Klimaschutz als Querschnittaufgabe. In diesem Rahmen bieten wir Bildungsveranstaltungen zu Themen von Saatgutvielfalt bis Faire Kleidung, Vernetzungstreffen für Interessierte, Projektideen sowie Begleitung von Gemeindeprojekten an. Dabei ist es uns wichtig, über den kirchlichen Tellerrand zu schauen und mit Klimaschützer*innen in der Region zu kooperieren.
Im Rahmen der Frauenarbeit haben Frauen seit vielen Jahren Themen, die aus ihrer Erfahrung gewachsen sind, wie Stärkung der Sorgearbeit, Altersarmut und weibliche Spiritualität in das kirchliche Leben eingebracht. Diesen Themen soll auch weiterhin ein besonderes Augenmerk gelten, u.a. durch die jährlichen Weltgebetstagswerkstätten. Wir stärken den Austausch unter Frauen und die gegenseitige Begleitung in verschiedenen Lebenssituationen.
Beispiele aus der inhaltlichen Arbeit
• Women around the Word - Film zum Internationalen Frauentag 2021 in Preetz
• Mut wächst - Jahresthema der Frauenarbeit in der Nordkirche 2020-2022
• "Mut wächst - Klimabewusstsein erden" - Machen Sie mit beim Erhalt samenfester Obst- und Gemüsesorten, beim Aufbau von Humus und bei der Schaffung von blühenden Lebensräumen für Insekten! (aktueller Flyer siehe Downloads)
• Impuls aus der feministischen Bibelwerkstatt, monatlich online, s. unten stehende Downloads:
"Impuls Die 10 Gebote",
"Die Totenbeschwörerin von Endor"
Frauen, Nachhaltigkeit und Engagement im Kirchenkreis Plön-Segeberg
- Am Alten Amtsgericht 5
- 24211 Preetz
- +49 4342 717-54 +49 4342 717-54
- +49 179 5662455 +49 179 5662455
- Routenplaner
Diakonin Julia Jünemann
Referentin Frauen, Nachhaltigkeit & Engagement
- +49 4342 717-54 +49 4342 717-54
- +49 179 5662455 +49 179 5662455
- E-Mail schreiben
-
Download
Copyright Bilder: Meyer